• Folge uns :

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

 

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen

Victor Bashurov
Prinz-Konstantin-Str. 4
81737 München
E-Mail: klugipop@gmail.com

(im Folgenden „Anbieter“)

und den Verbraucherinnen und Verbrauchern (im Folgenden „Kunde“), die über die Website [klugipop.de] Online-Kurse für Kinder erwerben.


2. Vertragsgegenstand

Der Anbieter bietet über die genannte Website digitale Lerninhalte in Form von Online-Kursen (z. B. Videokurse, Materialien) zum Kauf an. Die Inhalte sind ausschließlich für den nichtkommerziellen, privaten Gebrauch bestimmt.


3. Vertragsabschluss

Die Präsentation der Kurse auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung.

Mit dem Absenden einer Bestellung über den Bestellbutton gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Anbieter die Bestellung per E-Mail bestätigt oder den Zugang zum Kurs freischaltet.


4. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise sind Endpreise und enthalten keine Umsatzsteuer gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung).

Die Zahlung erfolgt wahlweise über PayPal oder weitere auf der Website angebotene Zahlungsmethoden. Der Zugang zum Kurs wird erst nach erfolgreichem Zahlungseingang freigeschaltet.


5. Lieferung und Zugang

Die Bereitstellung der Kurse erfolgt digital über einen persönlichen Login-Bereich auf der Website. Ein Versand von physischen Produkten findet nicht statt.

Der Zugang zu den Kursinhalten wird dem Kunden unmittelbar nach erfolgreicher Zahlung bereitgestellt.


6. Nutzungsrechte

Mit dem Erwerb eines Kurses erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht, die Inhalte für private Zwecke zu nutzen. Eine Weitergabe, Veröffentlichung oder kommerzielle Nutzung ist nicht gestattet.

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und verbleiben im Eigentum des Anbieters.


7. Widerrufsrecht

Widerrufsbelehrung:

Da es sich bei den angebotenen Kursen um digitale Inhalte handelt, erlischt das Widerrufsrecht gemäß § 356 Abs. 5 BGB, sobald der Anbieter mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat und der Kunde zuvor ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Anbieter mit der Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und der Kunde sein Widerrufsrecht dadurch verliert.

Vor Beginn des Kurses wird der Kunde entsprechend um Zustimmung gebeten.


8. Haftung

Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.

Für Inhalte von Drittanbietern (z. B. Vimeo-Videos) übernimmt der Anbieter keine Haftung. Der Zugang erfolgt auf eigenes Risiko des Kunden.


9. Jugendschutz

Der Erwerb der Kurse ist ausschließlich für volljährige Personen (Eltern, Erziehungsberechtigte) möglich. Die Nutzung der Kurse durch Kinder erfolgt unter Verantwortung der Eltern.


10. Datenschutz

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in der Datenschutzerklärung auf dieser Website.


11. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.


Stand: Juni 2025